Das Vermächtnis von Papst Franziskus Cover Image


Das Vermächtnis von Papst Franziskus

Author/Uploaded by Englisch, Andreas


 
 
 
 BUCH
 
 Vor zehn Jahren überraschte der Vatikan die ganze Welt. Die Kardinäle brachen mit den Konventionen und wählten einen äußerst ungewöhnlichen Mann zum Papst: Jorge Mario Bergoglio, der sich als Papst »Franziskus« nannte, ist der erste Bischof von Rom, der vom amerikanischen Kontinent stammt, und der erste Jesuitenpater. Seit seinem Amtsantritt hat Franziskus d...

Views 41944
Downloads 1103
File size 4 MB

Content Preview


 
 
 
 BUCH
 
 Vor zehn Jahren überraschte der Vatikan die ganze Welt. Die Kardinäle brachen mit den Konventionen und wählten einen äußerst ungewöhnlichen Mann zum Papst: Jorge Mario Bergoglio, der sich als Papst »Franziskus« nannte, ist der erste Bischof von Rom, der vom amerikanischen Kontinent stammt, und der erste Jesuitenpater. Seit seinem Amtsantritt hat Franziskus die Kirche, den Vatikan und das Amt des Papstes tiefgreifend verändert. Doch zugleich erlebt die katholische Kirche in seiner Amtszeit die wohl dramatischste Krise ihrer Geschichte. Die nicht enden wollende Enthüllung von Missbrauchsskandalen erzürnt Menschen weltweit, immer mehr Gläubige wenden sich enttäuscht von der Kirche ab. Bestsellerautor Andreas Englisch, der Franziskus vielfach getroffen hat und auf seinen Reisen begleiten durfte, zeigt in seinem neuen Buch, mit welchen Herausforderungen der Papst während seiner Amtszeit konfrontiert war und welche Reformen ihm trotz aller Widerstände gelangen.
 
 AUTOR
 
 Andreas Englisch lebt seit mehr als drei Jahrzehnten in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan. Seit der Amtszeit von Johannes Paul II
 . trifft er die amtierenden Päpste regelmäßig und begleitet sie auf ihren Reisen. Er ist ein gefragter Talkshowgast und Interviewpartner, seine Bücher sind Bestseller und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter »Franziskus – Zeichen der Hoffnung« (2013), »Der Kämpfer im Vatikan: Papst Franziskus und sein mutiger Weg« (2015) sowie »Der Pakt gegen den Papst: Franziskus und seine Feinde im Vatikan« (2020).
 
 
 ANDREAS ENGLISCH
 DAS VERMÄCHTNIS VON PAPST FRANZISKUS
 Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat
 
 
 
 
 Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
 Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
 © 2023 Andreas Englisch
 © 2023 C.Bertelsmann Verlag, München,
 in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
 Neumarkter Str. 28, 81673 München
 Umschlaggestaltung: Büro Jorge Schmidt, München
 Lektorat: Brigitte Wormer
 Bildredaktion: Annette Baur
 Satz: Leingärtner, Nabburg
 
 ISBN
 978-3-641-30479-9
 V001
 
 www.cbertelsmann.de
 
 
 
 
 Inhalt
 
 19. November 2022
 
 
 Rom
 
 
 25. Oktober 2022
 
 
 Rom
 
 
 25. Juli 2022
 
 
 Vergebung
 
 
 13. März 2013
 
 
 Vatikan
 •
 Irak
 •
 Vatikan
 •
 Griechenland
 •
 Vatikan
 •
 Brasilien
 •
 Vatikan
 •
 Deutschland
 •
 Vatikan
 •
 Madagaskar
 •
 Vatikan
 •
 Abu Dhabi
 •
 Vatikan
 •
 Kanada
 •
 Vatikan
 •
 Italien
 •
 Vatikan
 •
 Italien
 •
 Vatikan
 •
 Zypern
 •
 Vatikan
 •
 Myanmar
 •
 Vatikan
 •
 Mosambik
 •
 Vatikan
 
 
 2013
 
 
 Ein anderer Papst
 •
 Der Umzug
 •
 Der erste Handy-Papst
 •
 Zwei Päpste
 •
 Schock zu Ostern
 •
 Des Papstes neue Kleider
 •
 Der Bruch des Paktes
 •
 
 Lumen Fidei
 – Licht des Glaubens
 •
 Massengrab Mittelmeer
 •
 Exkurs: Die Päpste und die Politik
 •
 Rio de Janeiro
 •
 Homosexuelle
 •
 Castel Gandolfo
 
 
 2014
 
 
 Die Israel-Reise
 •
 Kurienkrankheiten
 
 
 2015
 
 
 Heilige Jahre
 •
 Maria Faustyna Kowalska
 •
 Óscar Romero
 •
 Das Heilige Jahr 2015 – Eröffnung
 •
 Homosexualität
 
 
 2016
 
 
 Prophezeiung
 •
 
 Amoris Laetitia
 
 
 
 2017
 
 
 »Dubia«
 •
 Myanmar
 •
 Dhaka – Bangladesch
 •
 Donald Trump
 
 
 2018
 
 
 Franziskus und die Mafia
 
 
 2019
 
 
 Im Dialog mit dem Islam
 •
 Missbrauch
 •
 Mosambik
 •
 Madagaskar
 
 
 2020
 
 
 Im Schatten der Pandemie
 •
 
 Fratelli tutti
 
 
 
 2021
 
 
 Die Reise in den Irak
 
 
 2022
 
 
 Kanada
 •
 Iqaluit
 •
 Nur-Sultan
 
 
 Winter 2022/23
 
 
 Eine veränderte Welt
 •
 Ein Paukenschlag während der Audienz
 •
 Abschied
 •
 Das Ende einer Epoche
 
 
 Bildnachweis
 
 
 Bildteil
 
 
 
 
 19. November 2022
 
 Rom
 
 E
 s ist 8.30 Uhr, als Georg Bätzing, der Chef der deutschen Bischofskonferenz, allein über den Petersplatz in Richtung des großen Synodensaals im Antonianum geht, dem modernen Gebäude in der Nähe des Palastes der Glaubenskongregation im Vatikan. Der Nieselregen taucht Rom an diesem Morgen in eine düstere Atmosphäre. Das sommerliche Wetter, das bis in den späten Herbst reichte und den Römern erlaubte, noch im November im Meer zu baden, ist endgültig vorbei. Der Nebel und die Kälte scheinen die Menschen nach sieben Monaten mit zum Teil sengender Sonne in ihre Wohnungen zu treiben. Die Besitzer der Cafés räumen an diesem Morgen keine Stühle mehr auf die Plätze von Rom. Bätzing weiß, dass er zu einem außergewöhnlichen Ereignis unterwegs ist, in einer für die katholische Kirche in Deutschland historischen Zeit. Die Auseinandersetzungen zwischen den Bischöfen aus Deutschland und dem Papst eskalierten derart, dass etwas Ungeheuerliches eintrat. Ein Ereignis, das jahrzehntelang bei niemandem Neugier weckte, der »Ad-limina-Besuch« der deutschen Bischöfe beim Papst, also der reine Routinebesuch an den Schwellen (ad limina) der Gräber der Apostel, der alle fünf Jahre fällig wird, schaffte es an diesem Samstagmorgen, die Weltpresse zu mobilisieren. Reporter aus den USA
 , aus England, Frankreich, Spanien, Italien und natürlich aus Deutschland warten drauf, dass sich Bätzing ihren Fragen stellt.
 Es ist lange her, dass sich die internationale Presse brennend für einen Besuch der Bischöfe aus Deutschland im Vatikan interessierte. Das letzte Mal sorgte der erbitterte Streit zwischen Papst Johannes Paul II
 . und dem damaligen Chef der Bischofskonferenz Karl Lehmann über die Frage der Schwangerenkonfliktberatung für internationales Aufsehen. Das war vor 30 Jahren. Wenn es einen Gott gibt, scheint es ihm Spaß zu machen, die entscheidenden Erschütterungen in der römischen Kirche seit Martin Luther von Deutschland ausgehen zu lassen.
 Diesmal geht es um die Frage: Will die deutsche katholische Kirche tatsächlich eine Kirchenspaltung, ein Schisma? Wollen die reformbereiten Katholiken in Deutschland, die sich eine offenere, modernere, demokratischere Kirche wünschen, wirklich gehen? Am ersten Advent des Jahres 2019

More eBooks

Portrait of the Duke Cover Image
Portrait of the Duke

Author: Alexa Aston

Year: 2023

Views: 26764

Read More
Eleven Liars Cover Image
Eleven Liars

Author: Robert Gold

Year: 2023

Views: 16012

Read More
The Shadow Cabinet Cover Image
The Shadow Cabinet

Author: Juno Dawson

Year: 2023

Views: 5944

Read More
ELP Cover Image
ELP

Author: Antonio Manzini

Year: 2023

Views: 51626

Read More
Brewing Sunshine Cover Image
Brewing Sunshine

Author: Taryn Quinn

Year: 2023

Views: 54761

Read More
Roar of the Storm King: A Fated Mates Fantasy Romance (The Lost Fae Kings Book 3) Cover Image
Roar of the Storm King: A Fated Mat...

Author: Alessa Thorn

Year: 2023

Views: 35719

Read More
Wolf's Rejected Mate Cover Image
Wolf's Rejected Mate

Author: Vera Rivers

Year: 2023

Views: 54411

Read More
The Alpha’s Betrayed Mate Cover Image
The Alpha’s Betrayed Mate

Author: Kayla Wolf

Year: 2023

Views: 14496

Read More
Cada amanecer Cover Image
Cada amanecer

Author: Andrea Longarela

Year: 2023

Views: 26757

Read More
Billionaire's Fantasy Cover Image
Billionaire's Fantasy

Author: Iris Willson

Year: 2023

Views: 11113

Read More