Feinde Cover Image


Feinde

Author/Uploaded by Grisham, John


 
 
 
 DAS
 BUCH
 
 Die Stadt Biloxi in Mississippi, ursprünglich bekannt für ihre schönen Strände und feinen Meeresfrüchte, entwickelt sich in der Prohibitionszeit immer mehr zu einem Zentrum des Lasters: Alkohol fließt in Strömen, Prostitution, Glücksspiel, Drogenhandel, Korruption stehen auf der Tagesordnung. In diese Welt hinein werden 1948 Keith und Hugh, Enkel kr...

Views 49386
Downloads 2220
File size 753.3 KB

Content Preview


 
 
 
 DAS
 BUCH
 
 Die Stadt Biloxi in Mississippi, ursprünglich bekannt für ihre schönen Strände und feinen Meeresfrüchte, entwickelt sich in der Prohibitionszeit immer mehr zu einem Zentrum des Lasters: Alkohol fließt in Strömen, Prostitution, Glücksspiel, Drogenhandel, Korruption stehen auf der Tagesordnung. In diese Welt hinein werden 1948 Keith und Hugh, Enkel kroatischer Einwandererfamilien, geboren. Sie wachsen als enge Freunde auf.
 Aber als sie älter werden, treten sie in die Fußstapfen ihrer Väter – mit verhängnisvollen Folgen. Denn Hughs Vater Lance Malco ist der Unterweltboss von Biloxi. Keiths Vater dagegen will als Staatsanwalt mit dem Verbrechen aufräumen. Schnell schafft er sich mächtige Feinde, allen voran den Malco-Clan, in dem Hugh mittlerweile nach oben strebt. Als Keith ebenfalls Jura studiert, um auf der Seite von Recht und Gesetz zu kämpfen, tut sich zwischen ihm und Hugh ein tödlicher Abgrund der Feindschaft auf.
 »Ein Gerichtsthriller mit großartigem Showdown … und unvergesslichen Figuren« Booklist
 
 DER
 AUTOR
 
 John Grisham ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Seine Romane sind ausnahmslos Bestseller. Zudem hat er ein Sachbuch, einen Erzählband und Jugendbücher veröffentlicht. Seine Werke werden in fünfundvierzig Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.
 
 
 JOHN GRISHAM
 FEINDE
 ROMAN
 Aus dem Amerikanischen von Bea Reiter und Imke Walsh-Araya
 
 
 
 
 
 
 Die Originalausgabe erschien unter dem Titel The Boys From Biloxi
 bei Doubleday, New York
 Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
 Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
 Copyright © 2022 by Belfry Holdings, Inc.
 Copyright © 2023 der deutschsprachigen Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München,
 in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
 Neumarkter Str. 28, 81673 München
 Redaktion: Oliver Neumann
 Umschlaggestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von Alamy Stock Foto/Tom Stack
 Satz: Leingärtner, Nabburg
 
 ISBN
 978-3-641-30527-7
 V001
 
 www.heyne.de
 
 
 
 I 
 DIE JUNGEN
 
 
 
 1
 Vor hundert Jahren war Biloxi ein geschäftiger Urlaubs- und Fischerort an der Golfküste. Einige der zwölftausend Einwohner arbeiteten im Schiffbau, andere in den Hotels und Restaurants, doch die meisten verdienten sich ihren Lebensunterhalt mit den Meeresfrüchten, die dort aus dem Wasser geholt wurden. Es waren Einwanderer aus Osteuropa, meist aus Kroatien, wo ihre Vorfahren seit Jahrhunderten in der Adria gefischt hatten. Die Männer heuerten auf den Schonern und Kuttern an und ernteten die Meeresfrüchte aus dem Golf, während die Frauen und Kinder für zehn Cent die Stunde Austern öffneten und Garnelen verpackten. In einer als Back Bay bekannten Gegend standen dicht an dicht vierzig Konservenfabriken. 1925 verschickte Biloxi zwanzig Millionen Tonnen Meeresfrüchte in den Rest des Landes. Die Nachfrage war so groß, das Angebot so gewaltig, dass die Stadt als »Meeresfrüchte-Hauptstadt der Welt« galt.
 Die Einwanderer lebten in Baracken oder kleinen, ärmlichen Häusern auf dem Point Cadet, einer Halbinsel am östlichen Stadtrand von Biloxi, nur ein paar Schritte von den Stränden des Golfs entfernt. Ihre Eltern und Großeltern waren Polen, Ungarn, Tschechen und Kroaten, die sich innerhalb kurzer Zeit an die Gepflogenheiten ihrer neuen Heimat angepasst hatten. Die Kinder lernten Englisch, brachten es ihren Eltern bei und benutzten zu Hause nur noch selten ihre Muttersprache. Die meisten Nachnamen waren für die Beamten der Einwanderungsbehörde unaussprechbar gewesen und im Hafen von New Orleans und auf Ellis Island geändert und amerikanisiert worden. Auf den Friedhöfen in Biloxi gab es Grabsteine mit Namen wie Jurkovich, Horvat, Conovich, Kasich, Rodak, Babbich und Peranich, die verstreut zwischen denen von Smith, Brown, O’Keefe, Mattina und Bellande standen. Am Anfang blieben die Einwanderer für sich und unterstützten sich gegenseitig, doch ab der zweiten Generation heirateten sie in die ansässigen französischen und angloamerikanischen Familien ein.
 Es war die Zeit der Prohibition, und im tiefen Süden der Vereinigten Staaten versagten sich die meisten der rechtschaffenen Baptisten und Methodisten den Genuss von Alkohol. Doch die Menschen europäischer Abstammung und katholischen Glaubens an der Küste hielten nicht viel davon, enthaltsam zu leben. Genau genommen war Biloxi nie trocken, trotz des Achtzehnten Zusatzartikels zur Verfassung. Obwohl 1920 Herstellung, Transport und Verkauf von Alkohol landesweit verboten waren, bekam man dort kaum etwas davon mit. Die Bars, Spelunken, Pubs und exklusiven Clubs der Stadt blieben nicht nur offen, sie florierten sogar. Illegale Kneipen waren nicht notwendig, schließlich gab es Bier und Schnaps an jeder Ecke, und niemand, vor allem nicht die Polizei, interessierte sich für das Alkoholverbot. Biloxi entwickelte sich zu einem beliebten Ziel für Südstaatler mit ausgedörrten Kehlen. Dazu kamen noch der Reiz der Strände, delikate Meeresfrüchte, ein gemäßigtes Klima und gute Hotels, und der Tourismus entwickelte sich prächtig. Vor hundert Jahren wurde die Golfküste auch »Riviera des armen Mannes« genannt.
 Wie immer erwies sich unkontrolliertes Laster als ansteckend. Zur Trinkerei gesellte sich Glücksspiel. In Bars und Clubs wurden behelfsmäßige Casinos eingerichtet. Poker, Blackjack und Würfel wurden vor aller Augen gespielt und waren überall zu finden. Im Eingangsbereich der schicken Hotels standen lange Reihen von Spielautomaten, die in eklatanter Missachtung des Gesetzes betrieben wurden.
 Bordelle hatte es schon immer gegeben, doch sie wurden diskret geführt. In Biloxi war das anders. Dort kamen sie in Massen vor, und zu den Stammgästen zählten auch Polizisten und Politiker. Viele dieser Etablissements waren im selben Gebäude wie Bars und Spielhöllen untergebracht, sodass ein junger Mann, der sich amüsieren wollte, alles unter einem Dach vorfand.
 Drogen wie Marihuana und Heroin waren problemlos zu bekommen, vor allem in den Bars und Clubs, wurden allerdings nicht ganz so offen angepriesen wie Sex und Alkohol.
 Viele Journalisten konnten kaum glauben, dass man in einem derart konservativen Bundesstaat einfach über diese illegalen Aktivitäten hinwegsah. Sie schrieben Artikel um Artikel über die lockeren Sitten in Biloxi, aber nichts änderte sich. Niemand, der etwas zu sagen hatte, schien sich dafür zu interessieren. »In Biloxi ist

More eBooks

Heir Undeniable Cover Image
Heir Undeniable

Author: Hannah James

Year: 2023

Views: 57983

Read More
The Children Left Behind Cover Image
The Children Left Behind

Author: Lizzie Page

Year: 2023

Views: 49589

Read More
Hunter's Moon Cover Image
Hunter's Moon

Author: Jean Stokes

Year: 2023

Views: 12053

Read More
Verschwunden Cover Image
Verschwunden

Author: Thiesler, Sabine

Year: 2023

Views: 37255

Read More
El Corredor Se Lleva Un Susto Cover Image
El Corredor Se Lleva Un Susto

Author: Jake Maddox; Jake Maddox

Year: 2023

Views: 41367

Read More
Hero Complex Cover Image
Hero Complex

Author: Isobel Reed

Year: 2023

Views: 53731

Read More
The Red House Cover Image
The Red House

Author: Roz Watkins

Year: 2023

Views: 49073

Read More
M. Los últimos días de Europa Cover Image
M. Los últimos días de Europa

Author: Antonio Scurati

Year: 2023

Views: 17538

Read More
The Pact Cover Image
The Pact

Author: Roberta Kagan

Year: 2023

Views: 24945

Read More
The Ghostwriter: An utterly compelling psychological thriller full of twists Cover Image
The Ghostwriter: An utterly compell...

Author: Sarah Sheridan

Year: 2023

Views: 9648

Read More