Im Kampf gegen die Wikinger 02 - Tankred - Hammer und Kreuz Cover Image


Im Kampf gegen die Wikinger 02 - Tankred - Hammer und Kreuz

Author/Uploaded by Römling, Michael


 
 
 Michael Römling
 
 
 Tankred: Hammer und Kreuz
 
 
 
 Historischer Roman
 
 upped by @surgicalremnants
 
 
 
 
 
 
 
 Über dieses Buch
 
 
 
 Eine unbezwingbare Festung und ein Mann mit einem kühnen Plan.
 
 
 September 882: Tankred hat noch eine Rechnung offen. Seine Stiefmutter Uta h...

Views 19891
Downloads 4399
File size 786.9 KB

Content Preview


 
 
 Michael Römling
 
 
 Tankred: Hammer und Kreuz
 
 
 
 Historischer Roman
 
 upped by @surgicalremnants
 
 
 
 
 
 
 
 Über dieses Buch
 
 
 
 Eine unbezwingbare Festung und ein Mann mit einem kühnen Plan.
 
 
 September 882: Tankred hat noch eine Rechnung offen. Seine Stiefmutter Uta hat ihn vor Jahren um sein Erbe betrogen. Um endlich zu seinem Recht zu kommen und Uta zu Fall zu bringen, braucht er mächtige Unterstützung. Doch die bekommt er nicht ohne Gegenleistung: Im Auftrag des Kaisers soll der gebildete Kämpfer in einen erbarmungslosen Krieg gegen die Normannen ziehen, die sich unweit seiner Heimatstadt Maastricht verschanzt haben. Zusammen mit seinen Mitstreitern wagt er sich in die Höhle des Löwen und steht dabei plötzlich einem alten Widersacher gegenüber.
 Band 2 der spannenden Reihe um den Bibliothekar Tankred, der mit dem Schwert in der Hand gegen Wikinger, Intrigen und die Geister seiner Vergangenheit kämpft.
 
 
 
 
 Vita
 
 
 
 Michael Römling
 , geboren 1973 in Soest, studierte Geschichte in Göttingen, Besançon und Rom, wo er acht Jahre lang lebte. Nach der Promotion gründete er einen Buchverlag, schrieb zahlreiche stadtgeschichtliche Werke und historische Romane. Nach «Weihrauch und Schwert» ist «Hammer und Kreuz» zweite Band der historischen Abenteuerserie um den Kämpfer und Bibliothekar Tankred aus dem 9. Jahrhundert. Darüber hinaus sind im Rowohlt Taschenbuch Verlag die Romane «Pandolfo» und «Mercuria» erschienen.
 
 
 
 
 Impressum
 
 
 Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Hamburg, März 2023
 Copyright © 2023 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
 Copyright © 2023 by Michael Römling
 Redaktion Susann Rehlein
 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages.
 Covergestaltung HAUPTMANN & KOMPANIE Werbeagentur, Zürich
 Coverabbildung Collaboration JS/Arcangel; iStock: Hauptmann & Kompanie
 Schrift Droid Serif Copyright © 2007 by Google Corporation
 Schrift Open Sans Copyright © by Steve Matteson, Ascender Corp
 Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
 Upper: upped by @surgicalremnants
 
 ISBN 978-3-644-01199-1
 
 www.rowohlt.de
 
 
 Alle angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf die Printausgabe.
 
 
 
 
 
 1
 
 
 E
 s dämmerte schon, als das Dorf in Sicht kam. Eigentlich war es eher eine Ansammlung armseliger Katen, in denen wahrscheinlich Fischer, Handwerker und Tagelöhner ihr Dasein fristeten. Es gab keine Kirche und keinen Haupthof, und nicht eines der Gebäude hatte ein Steinfundament; noch nicht einmal Schornsteine waren zu sehen. Die Hütten standen kreuz und quer durcheinander. Sie waren aus schiefen Pfosten, Balken und Brettern zusammengezimmert, und die flachen Dächer waren mit Schindeln aus Baumrinde gedeckt. Rauch von feuchtem Brennholz quoll aus Löchern und Ritzen. Überall waren halb vermoderte Boote aufgebockt.
 Weiter würden wir an diesem Tag nicht kommen. Eine unbequeme Nacht stand bevor.
 «Ist dir nicht gut genug, was?», fragte Bodo, der meinen Blick bemerkt hatte. Er stemmte sich gegen das Ruder, um den Frachtprahm näher ans Ufer zu bringen. Die beiden Ochsen vor uns auf dem Treidelpfad trotteten unbeeindruckt weiter hinter Severin her. Das Seil, das von den Jochen der Tiere zum Bug des Prahms führte, spannte und lockerte sich abwechselnd, hob sich triefend aus dem Wasser und tauchte wieder ein.
 «Wird wohl gehen», sagte ich mürrisch. «Ist ja nur für eine Nacht.»
 
 Ich hockte auf einer Ladung Bauholz, die Bodo rheinaufwärts verschiffte. Hinter mir stand mein Pferd, zitternd, die Ohren angelegt, den linken Vorderhuf auf die Spitze gestützt. Kleine Wellen prallten plätschernd gegen den Rumpf.
 Bodo hatte ich am Vormittag zufällig kennengelernt. Sleipnir hatte auf der Uferstraße plötzlich zu lahmen begonnen, und ich war abgesessen, um den Huf zu untersuchen. Während ich schwitzend und in verrenkter Haltung versucht hatte, die Stelle zu ertasten, die man aufschneiden musste, ohne dass das Pferd mir vor Schmerzen durchging, hatten plötzlich die beiden Ochsen mit dem Treiber neben mir gestanden, alle drei mit gleich stumpfem Gesichtsausdruck. Dahinter Bodo in seinem Prahm, der mit einem schrammenden Geräusch auf dem Uferkies zum Stehen kam.
 Freundlicherweise hatten Bodo und Severin dann das Pferd festgehalten, während ich das Geschwür aufgeschnitten und die Wunde mit Wolle verstopft hatte. Mir war klar gewesen, dass mindestens zwei Tage lang nicht an eine Fortsetzung der Reise zu denken sein würde, jedenfalls nicht im Sattel. Also hatte ich Bodo gefragt, ob an Bord noch Platz sei.
 «Wohin soll’s denn gehen?», hatte er gefragt.
 «Nach Worms», hatte ich geantwortet.
 Er hatte mich überrascht angeblickt, ein altes, faltiges, von struppigen Haaren eingerahmtes Gesicht, wässerige Augen, Tränensäcke wie schlaffe Lederbeutel. «Oho, Worms. Zum Kaiser. Gehörst du zum Aufgebot?»
 «Ja», hatte ich knapp erwidert. Streng genommen gehörte ich zu keinem Aufgebot, aber ich musste den Kaiser treffen, und ich hatte keine Lust gehabt, Bodo die ganze Geschichte zu erzählen, also hatte ich es dabei belassen. Es hatte eine 
 Weile gedauert, bis wir das lahme Pferd auf den Prahm bugsiert hatten, aber schließlich war es gelungen. Bodo hatte sofort begonnen, mich auszufragen, und auf dem beengten Raum hatte es kein Entkommen gegeben. Nachdem er herausgefunden hatte, dass ich mich in Fragen des Bußsakraments auskannte, hatte er mir zu entlocken versucht, wie man die Fastengebote umgehen konnte. Ob Schweineschmalz unter das Verbot des Fleischverzehrs falle? Ob er in dieser Zeit wenigstens die Magd besteigen dürfe, wenn schon nicht seine Frau? Mit solchen Fragen war er mir den ganzen Tag über auf die Nerven gegangen. Das war der Preis dafür gewesen, dass er mich mitgenommen hatte.
 Und jetzt also das Dorf. Bodo kannte dort jemanden, bei dem wir gegen geringe Bezahlung ein Nachtlager finden würden, und weil es weit und breit keine Herberge gab und wir die Reise im Dunkeln nicht fortsetzen konnten, hatten wir keine Wahl. Als der Prahm aufsetzte, rannten ein paar zerlumpte Kinder ans Ufer und begrüßten uns mit aufgeregtem Geschnatter. Während Bodo sein Gefährt vertäute, führte ich das Pferd von Bord und ließ es saufen.
 Unser Gastgeber war ein wortkarger junger Fischer namens Sebastian, der im Gegensatz zu Bodo keine Fragen stellte. Er war hager und unrasiert und trat unbehaglich von einem Bein auf das andere. Bodo erklärte ihm,

More eBooks

The Doctor and The Dungeon Master Cover Image
The Doctor and The Dungeon Master

Author: Jiffy Kate

Year: 2023

Views: 43559

Read More
La hija española Cover Image
La hija española

Author: Lorena Hughes

Year: 2023

Views: 53604

Read More
If Feelings Could Kill Cover Image
If Feelings Could Kill

Author: Briana Kuni

Year: 2023

Views: 26154

Read More
Sisters of the Lost Marsh Cover Image
Sisters of the Lost Marsh

Author: Lucy Strange

Year: 2023

Views: 23328

Read More
Time Past Cover Image
Time Past

Author: Elyse Douglas

Year: 2023

Views: 7518

Read More
As Crônicas de Nárnia - Coleção de Luxo: O cavalo e seu Menino Cover Image
As Crônicas de Nárnia - Coleção de...

Author: C.S. Lewis

Year: 2023

Views: 4040

Read More
Next-Door Daddy Cover Image
Next-Door Daddy

Author: Sophia Bent

Year: 2023

Views: 46486

Read More
Trenza del mar Esmeralda Cover Image
Trenza del mar Esmeralda

Author: Brandon Sanderson

Year: 2023

Views: 2203

Read More
Victoria's Secret Cover Image
Victoria's Secret

Author: Jade Knightley

Year: 2023

Views: 6605

Read More
Carolina entre líneas (Spanish Edition) Cover Image
Carolina entre líneas (Spanish Edit...

Author: Tatiana M. Alonzo

Year: 2023

Views: 54179

Read More